
Warum wir als Agentur von KI-generierten Logos und Bildern abraten – und was stattdessen wirklich überzeugt
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde
– und zweifellos bietet sie viele spannende Möglichkeiten. Auch im Marketingbereich entstehen durch KI-Tools im Handumdrehen Logos, Stock-Bilder und Content. Klingt effizient. Ist es auch – aber nicht unbedingt effektiv.
Als professionelle Marketingagentur mit über 10 Jahren Erfahrung und einem starken Inhouse-Team raten wir ganz bewusst davon ab, Logoentwicklung und Bildsprache komplett der KI zu überlassen. Warum? Weil Marken mehr brauchen als generische Gestaltung – sie brauchen Authentizität, Wiedererkennung und Persönlichkeit. Und genau das kann KI (noch) nicht leisten.
1. Ein Logo ist mehr als ein Symbol
– es ist Ihre Identität
Ein gutes Logo ist kein Zufallsprodukt. Es basiert auf einer tiefen Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Zielgruppe und Ihrer Markenbotschaft.
KI-generierte Logos mögen auf den ersten Blick "okay" wirken, sind aber meist generisch, austauschbar und ohne konzeptionelle Tiefe.
Ein professionelles Corporate Design, das mit Strategie, Kreativität und Branchenverständnis entwickelt wurde, sorgt hingegen für Wiedererkennung und stärkt langfristig Ihre Marke – egal ob für Kundengewinnung oder Employer Branding.
2. KI-Bilder wirken nicht
– weil sie nicht echt sind
Sie möchten neue Mitarbeiter begeistern? Kunden für Ihre Produkte gewinnen? Dann brauchen Sie echte Menschen, echte Einblicke und echte Emotionen.
Bilder, die mit KI generiert wurden, sehen vielleicht „perfekt“ aus – aber genau das ist das Problem. Sie wirken künstlich, austauschbar und unpersönlich. Studien zeigen: Nutzer erkennen KI-Bilder oft unbewusst – und reagieren mit Skepsis statt Vertrauen.
Gerade im Recruiting ist das fatal. Potenzielle Bewerber möchten wissen, wer wirklich hinter dem Unternehmen steht. Zeigen Sie Ihr Team, Ihre Werte, Ihre Arbeitswelt. Menschen wollen mit Menschen arbeiten – nicht mit Pixelmodellen.
Auch im Vertrieb gilt: Wer auf echte Produktfotos, authentische Markenbotschafter und reale Szenen setzt, wirkt glaubwürdiger – und verkauft besser.
3. Ihre Marke ist einzigartig
– behandeln Sie sie auch so
Standardlösungen von der KI sehen gut aus – auf den ersten Blick. Doch Ihre Marke ist keine von vielen. Sie ist einzigartig, lebendig und echt – und genau so sollte auch Ihr Außenauftritt sein.
Als Agentur entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle, maßgeschneiderte Inhalte – vom Logo über Corporate Design bis hin zu emotionalem Bildmaterial und professionellen Employer-Branding-Kampagnen.
Unser Team aus Designer:innen, Fotograf:innen, Social Media-Expert:innen und Entwickler:innen arbeitet komplett inhouse – für kurze Wege, konsistente Qualität und maximale Wirkung.
Unser Fazit:
KI ist ein spannendes Werkzeug – aber kein Ersatz für echte Kreativität, Strategie und Menschlichkeit. Wer Mitarbeiter gewinnen oder Produkte erfolgreich verkaufen möchte, braucht Authentizität statt Algorithmus.
Bei MACO Vision setzen wir auf echte Menschen, echte Ideen und echte Wirkung. Damit Ihre Marke nicht nur gut aussieht – sondern wirklich überzeugt.
Interesse an einer professionellen Markenentwicklung mit echtem Impact?
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sie möchten nichts mehr verpassen?
